🌟🎄 Tür 4 ist geöffnet! 🎄🌟
Heute gibt’s ein leckeres Rezept für euch: Kumpir – gefüllte Ofenkartoffel 🥔🍴
Zubereitung:
Backofen auf 220 °C vorheizen. Kartoffeln waschen und abtrocknen. Mit 2 EL Olivenöl einreiben, mit einer Gabel mehrfach anstechen, und jeweils in ein Stück Alufolie locker einwickeln. Auf ein Backblech legen und circa 50-60 Minuten im Ofen backen. Anschließend kurz abkühlen lassen.
Währenddessen Paprika und Halloumi in Würfel schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abgießen und in eine Schüssel geben. Die Kichererbsen mit Salz, Pfeffer, Öl, Rosmarin und süßer Paprika würzen. In eine Pfanne mit einem Spritzer Öl und einer Knoblauchzehe geben. Zuerst die Paprika und die Kichererbsen anbraten, dann die Erbsen und schließlich den Halloumi hinzufügen. Bei starker Hitze ca. 10 Minuten braten.
Salatgurke waschen, putzen, grob raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
Erst Joghurt und Olivenöl in einer Schüssel verrühren, dann Gurken und Knoblauch unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Nach Belieben etwas Minze hinzufügen.
Nach insgesamt einer Stunde die Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, auf ein Schneidebrett legen und in der Mitte so teilen, dass ca. 1 cm die beiden Kartoffelhälften noch verbindet (sie sollte nicht auseinanderfallen).
Nun mit einem Löffel das Kartoffelinnere lockern, mit Butter und dem geriebenen Käse vermengen und in die Kartoffel geben.
Die Kartoffel auf einen Teller oder eine Aluschale legen und mit dem angebratenen Gemüse füllen.
Zum Schluss mit Tsatsiki und frischer Petersilie servieren.
Genießen und BUON APPETITO! 🎄
#KIDsmilingAdventskalender #Kumpir #Adventsglück #Rezept #KochenMitKids #Türchen4