Ernährungslage in Deutschland

Ernährungslage in Deutschland

🍏⚽ Ernährung & Chancengleichheit – Ein wichtiges Thema beim Wintercup!

Beim diesjährigen Wintercup haben wir zum ersten Mal eine Station zum Thema Ernährung eingerichtet. In diesem Sinne wollen wir einige Fakten zur aktuellen Lage teilen:

📌 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind armutsgefährdet.
📌 Ernährungsarmut bedeutet oft nicht zu wenig Essen, sondern eine unausgewogene Ernährung mit vielen Kalorien, aber wenig Nährstoffen. Das führt dazu, dass auch übergewichtige Kinder unter einem „verborgenen Hunger“ leiden.
📌 Eine britische Studie zeigt: Ungesunde, nährstoffarme Lebensmittel sind oft günstiger als gesunde Alternativen. Softdrinks, Nudeln oder Fertigpizza liefern viele Kalorien pro Euro – frisches Obst und Gemüse hingegen sind teurer.
📌 Eine Untersuchung des Forschungsinstituts für Kinderernährung bestätigt: Kinder aus armutsgefährdeten Haushalten essen weniger frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte, greifen dafür häufiger zu hochkalorischen Fertigprodukten und fettreichen Wurstwaren.
📌 Von Ernährungsarmut betroffene Kinder leiden teilweise unter körperlichen und kognitiven Entwicklungsstörungen – mit langfristigen Folgen für ihre Gesundheit und Bildungschancen.

💡 Gute Ernährung sollte keine Frage des Geldbeutels sein! Die @verbraucherzentrale.nrw setzt sich aktiv gegen Ernährungsarmut ein. Mehr Infos findet ihr auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.

Bei unserem Wintercup sorgt die @haaner.felsenquelle für erfrischende Getränke, während die @frucht.hansa und die Bäckerei @schmitznittenwilm für weitere köstliche Verpflegung sorgen. 🏆🍽️

#Ernährungsarmut #Chancengleichheit #GesundeErnährung #Wintercup #KIDsmiling #GemeinsamFürKinder #Verbraucherzentrale

  • Beitrags-Kategorie:News