

✊🏼 Heute ist der Internationale Tag gegen Rassismus ✊🏼
Dieser Tag erinnert uns an das tragische Ereignis vom 21. März 1960, als Tausende friedlich gegen das rassistische Apartheidsystem im südafrikanischen Township Sharpeville demonstrierten. 69 Menschen wurden von der Polizei erschossen, Hunderte weitere verletzt. Das internationale Echo war laut: Der UN-Weltsicherheitsrat verurteilte diese Gewalt und forderte ein Ende der Apartheid. Sechs Jahre später rief die UN-Generalversammlung den 21. März als Internationalen Tag gegen Rassismus aus.
💔 Leider ist Rassismus auch heute noch Realität – nicht nur weltweit, sondern auch hier in Deutschland. Die Studie „rassistische Realitäten“ zeigt: 90% der Befragten empfinden Rassismus als alltäglich. Fast ein Drittel kommt direkt oder indirekt damit in Kontakt und 22,2% haben selbst rassistische Diskriminierung erfahren. Es ist erschreckend, dass immer noch 49% glauben, es gäbe menschliche „Rassen“ und 27% der Befragten vertreten die Ansicht, dass es Gruppen braucht, die „oben“ stehen und solche, die „unten“ stehen.
📊 Laut BKA erreichte die politisch motivierte Kriminalität 2023 einen neuen Höchststand: 57% aller Straftaten waren rechts motiviert.
✊🏼 Bei KIDsmiling tolerieren wir keinen Rassismus. Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der jeder Mensch gleichwertig ist – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Rassismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft!
#NoToRacism #KIDsmiling #ZusammenFürGleichberechtigung #InternationaleWochengegenRassismus #Menschenwürdeschützen